Anwaltskanzlei Dr. Eberhard Gloning    

Familienrecht     
Erbrecht     
Mediation     
     
Prinzregentenstr. 75    
81675 München (Bayern)    

Tel.: 089-2421020    
info@kanzlei-dr-gloning.de    



            Willkommen
              Startseite der Anwaltskanzlei Dr. Eberhard Gloning

            Rechtsanwalt Dr. Gloning, München
               Interview
              >>>Anliegen von Mandanten
               Beruf Rechtsanwalt - meine Philosophie

            Artikel von Rechtsanwalt Dr. Gloning
               Wirksamkeit von notariellen Eheverträgen
               Mediation-Ein neuer Weg zur Konfliktlösung
               Wie mache ich ein Testament oder einen Erbvertrag?
               Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung
               Kuckucks-Kinder
               Neues Gewaltschutzgesetz in Kraft
               Mehr Geld nach Scheidung-wenn die Ehefrau arbeitet

            Familienrecht
               Zu Scheidung, Unterhalt und Ehevertrag

            Erbrecht
               Zu Testament, Nachlass und Erbvertrag

            Juristische Begriffe
               Erklärungen zu Familienrecht, Erbrecht, Mediation

            Anwälte der Kanzlei Dr. Gloning, München
               Rechtsanwalt Dr. Gloning
               (Fachanwalt für Familienrecht)

            Infos zur Anwaltskanzlei
               Impressum der Anwaltskanzlei und Haftungsausschluss
               Weg zur Anwaltskanzlei in München
               Kontakt zu Rechtsanwalt Dr. Gloning
               Rechte an Bild und Text

            Rechtsinformationen im Internet
               Lexika
               Gesetzestexte, Rechtsquellen
               Gerichte, Ministerien
               Kammern, Anwaltvereine




Thema der Frage: Anliegen von Mandanten. Interview über Familienrecht, Erbrecht, Mediation mit Rechtsanwalt Dr. Eberhard Gloning, der eine Kanzlei in München (Bayern) führt

Dr. Gloning, mit welchen Anliegen kommen die Mandanten zu Ihnen?

So umfangreich die Rechtsgebiete sind, die wir abdecken, so vielfältig sind natürlich auch die Anliegen, mit denen wir konfrontiert werden. Es kann darum gehen, dass ein Testament kurzfristig und formgerecht aufgesetzt oder die Frage geklärt werden soll, wie man einen unliebsamen Sohn sein Pflichtteil entzieht. Paare möchten Kinder adoptieren, Frauen entscheiden sich nach langen inneren Zweifeln, die Scheidung einzureichen. Vermögende Männer sehen sich durch die Scheidungsklage ihrer dreißig Jahre jüngeren Frau in ihrer Existenz gefährdet, andere wollen wenigstens das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder retten, wenn sie schon den Partner ziehen lassen. Häufig kommen Mandanten, um sich über einen Bereich auch erst einmal grundsätzlich zu informieren. Nichts, was es nicht gibt.

Aber ich denke, ich weiß, worauf Ihre Frage abzielt: ja, sehr oft geht es zunächst einmal um das sprichwörtliche liebe Geld und Maßnahmen, mit denen materielle Ansprüche dank der Hilfe eines Anwalts erfolgreich erstritten werden können. Dies gilt natürlich verstärkt für Scheidungen. Hier gibt es in der Tat vieles zu klären: Ehegatten- und meist auch Kindesunterhalt, Versorgungsausgleich, Güteraufteilung, Hausratauflösung.

weiter..


Im Glossar der Anwaltskanzlei finden Sie Erklärungen wichtiger Begriffe aus dem Alltag des Rechtanwalts, z.B.: Adoption - Düsseldorfer Tabelle - Erbe - Erbschaft - Ehevertrag - Erbrecht - Erbvertrag - Familienrecht - Gütergemeinschaft - Mediation - Nachlass - Pflichtteil - Scheidung - Schenkung - Sorgerecht - Testament - Unterhalt - weitere Begriffe finden Sie hier...